In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Unternehmen ihr Web und ihren E-Commerce durch eine Composable Architektur transformieren. Erfahren Sie, wie der Übergang von monolithischen Plattformen hin zu API-gesteuerten Composable Ökosystemen Flexibilität, schnellere Rollouts und nahtlose Benutzererlebnisse ermöglicht.

Mehr Agilität: Erfahren Sie, wie eine Composable Architektur schnellere Updates und iterative Verbesserungen Ihrer digitalen Kundenberührungspunkte ermöglicht.
Flexibles Design: Entdecken Sie, wie die Trennung von Inhalten, Daten und Präsentationsebenen Ihre Marketing- und IT-Teams in die Lage versetzt, unabhängig und effizienter zu arbeiten.
Kosteneffizienz: Erfahren Sie, wie die Einführung von SaaS- und Headless-Lösungen zu erheblichen Kostensenkungen führen kann, indem die Infrastruktur- und Wartungskosten gesenkt werden.
Skalierbarkeit: Sehen Sie, wie Marken mithilfe eines Composable-Ansatzes nahtlos auf globalen Märkten wachsen und skalieren.
Nahtlose Benutzererlebnisse: Erzielen Sie ein konsistentes digitales Erlebnis über Websites, Online-Shops und an andere digitale Kundenberührungspunkte hinweg.
Erfahren Sie, wie Sie die Fallstricke sogenannter „unechter“ Composable- oder Headless-Angebote vermeiden können. Unser Whitepaper hilft Ihnen dabei, zwischen echten modularen Lösungen und umbenannten monolithischen Produkten zu unterscheiden, die das Versprechen echter Flexibilität nicht einhalten.